IFA 2019 - Auswahl Firmen & Berichte
Die Messe IFA • 06.09.-11.09.2019 in Berlin |
Zu den Angeboten der Messe Berlin gehört auch eine Sonderbehandlung der Fachbesucher, die auch den Shuffle-Dienst vom Flughafen und zum B2B-Standort des "Global Markets" am Gleisdreieck beinhaltet. Aber das ist noch nicht alles, ein spezieller Empfang der Messe am Eingang Süd mit einer Palette von Angeboten zeigt die Wertschätzung der Messe für diese Klientel und dazu gehört sowohl der Messekatalog, kostenlos ausliegende Tages- und Fachzeitschriften und in der Zeit von 08:00 bis 10:00 Uhr auch ein Frühstücksangebot. Fachbesucher garantieren Aufträge an die Industrie, also die Aussteller und das ist die sicher wesentliche Motivation für die Sonderbehandlung. Nebenstehender Folder verschafft einen Überblick! |
PDF-Version |
Auch wenn einige Inhalte und besuchte Firmen im Rahmen der Pressekonferenzen, oder der allgemeinen Messerundgänge nicht unbedingt zu den Inhalten der Website des CD-Museums passen, wollen wir diese Firmen trotzdem mit einbinden. Das bedeutet nicht zwingend ein Widerspruch, auch weil wir da die Grenzen fließend sehen. Mit den Bildergalerien und zufälligen Momentaufnahmen wollen wir Sie auch etwas einstimmen auf das Messegeschehen und vielleicht auch animieren, vielleicht selbst einmal nach Berlin zu kommen, um das alles vor Ort zu erleben. |
![]() |
Die Messe IFA 2018 - Auswahl der firmenbezogenen Berichte |
Pressekonferenzen und Neuheiten • Bilder - Kurzberichte - Eindrücke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos | Bilder & Infos |
Bilder und Informationen können jeweils durch anklicken der Logos zu dem jeweiligen Aussteller (Firma) aufgerufen werden, soweit schon vorhanden. Das Logo wirkt wie eine Schaltfläche und durch das anklicken werden Sie auf die entsprechende Seite weitergeleitet: |
Aber Achtung: Weitere Bilder, Berichte und Eindrücke werden noch aufbereitet und in der nächsten Zeit erst "online" gestellt. Alles braucht seine Zeit. Also nicht wundern, wenn noch nicht alles "aktiv" ist. |
![]() |
Die Messe IFA 2018 • Einige Eindrücke und Tendenzen |
Eine kleine Bildergalerie zur Messe IFA 2019 • Braune Ware, Weiße Ware und der Rest |
© 2019 CD-Museum |
|
||||
Ein Rundgang auf der Messe einige Bild-Impressionen |
Achtung: Diese Bildergalerie ist noch mit wenigen Bildern bestückt und wird erweitert. |
Die Tageszeitungen, Fachmagazine und auch die TV-Sender berichten ja umfangreich über die Messe IFA. Das ist auch gut so, denn dort sind viele interessante Dinge zu sehen, die weitestgehend zum Weihnachtsgeschäft dann im Handel erhältlich sind. Aber es sind auch etliche Beispiele zu sehen, wo erste Prototypen künftige Entwicklungen zeigen, die uns vielleicht schon im nächsten Jahr als fertiges Produkt das Leben erleichtern, oder auch verschönern soll. Einiges ist aber auch als Versuchsballon zu verstehen, wo es um künftige Technologien geht, die in den nächsten Jahren in die Produktentwicklungen einfliessen. |
Was gab es in diesem Jahr für Schwerpunktthemen? Das ist einmal nach wie vor die Sprachsteuerung mit den System "Alexa" von Amazon oder den Sprachassistenten von Google. Natürlich kann und darf man etwas skeptisch sein, ob das alles so sein muss, aber es ist manchmal schon hilfreich, wenn man mit vollen Händen z.B. vor dem Kühlschrank steht und dann mittels Sprachbefehl die Tür öffnen kann. |
Dann ist wohl auf keinem Stand der Anbieter großer Fernseher die fast obligatorischen Exemplare mit einer Bildauflösung in 8K zu übersehen. Auch wenn es noch an Inhalten mit solchen Auflösungen scheitert, zu Demozwecken gab es da schon beeindruckende Bild- und Filmsequenzen zu sehen. Na ja, wenn da einer anfängt, müssen auch andere Hersteller zeigen, dass sie es auch können. Ob das Sinn bringt, steht auf einem anderen Blatt, weil es in der Praxis natürlich immer eine Frage des Contents ist und da dürfte es wohl auch in den nächsten Jahren keine TV-Sender geben, die da wieder einmal umrüsten werden. Und die Sendetechnik dürfte letztlich das Problem darstellen, auch wenn die Aufnahmetechnik noch lösbar wäre. Aber zumindest sind die meisten 8K-Modelle in der Lage, auch 4K-Signale zu extrapolieren. Nur zur Erinnerung, bei 4K reden wir über 8 Megapixel (3.840x2.160 Pixel) und bei 8K sind es dann schon über 33,2 Megapixel (7.680x4.320 Pixel). Da kommen völlig neue Dimensionen von Datenraten auf uns zu, die wohl kaum standardmäßig übertragen werden können und eine neue Infrastruktur brauchen würden. |
Das Thema Kopfhörer bis Ohrhörer ohne Kabel als "True-Wireless" war in diesem Jahr das große Thema mit Bluetooth-Technologie und die Aufbewahrungsbehälter fungieren als Ladestation. Klein und fein und in allen denkbaren Farben und Ausführungen. |
Soundbars für die Wohnwelten und zur Simulation mehrkanaliger Tonwiedergabe als Erweiterung des TV-Empfanges und Bluetooth-Lautsprecher, vor allem mit Zielrichtung auf die Handy-Welt, die ja zwischenzeitlich zu einer wandelnden Musikbibliothek geworden ist, waren natürlich überall zu sehen. |
Faltbare Handys und auch schon komplette Modellpaletten zur 5G Mobilfunktechnik waren auch zu sehen. Und dann natürlich die Induktions-Ladestationen für die neuen Handy-Generationen. |
Und dann ware da noch das Thema KI, also "Künstliche Intelligenz". Immer mehr Technologien nutzen diese Möglichkeiten, die sicher nicht unumstritten ist. Wie werden sehen, was davon wirklich im Markt ankommt. |
Und was in den letzten Jahren auch schon erkennbar war, das Handy wird immer mehr zur Schaltstation für alle technisch steuerbaren Funktionen vor Ort im Hause, aber auch weitab von zuhause, um die heimische Technik zu kontrollieren und zu steuern, oder Überwachungsfunktionen auszuführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IFA 2019 - Miele
Messe IFA 2019 - Miele |
![]() |
Miele auf der IFA 2019 |
Die Pressekonferenz am 04.09.2019 • Impressionen vom Messestand |
© 2019 CD-Museum |
|
© 2019 CD-Museum |
|||
Die Pressekonferenz von Miele am 04.09.2019 um 11:00 Uhr |
Die Messepräsentation von Miele in Halle 2.1 - Stand 101 |
Die Pressekonferenz am 04.09.2019 wurde zunächst anmoderiert von Frau Reinhild Portmann (Stv. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), um dann von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Herrn Dr. Reinhard Zinkann und Herrn Markus Miele mit den Vorstellungen der wesentlichen Neuheiten fortgesetzt zu werden. Herr Dr. Axel Kniehl (Miele-Geschäftsführer Marketing und Vertrieb) stellte dann die Produktrange der Einbaugeräte vor. Natürlich durfte die obligatorische Fragerunde und die abschließenden Pressefotos nicht fehlen. |
Achtung: Die Bilderserie zum Miele-Messestand wird noch um weitere Fotos ergänzt. |
Die Themen der Pressekonferenz am 04.09.2019 |
Neues Leitmotto | Laufzeit/Stromverbrauch Waschen | Nachladen von Wäsche | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Mit "Life Beyond Ordinary" (Jenseits des Gewöhnlichen) hat sich Miele nicht nur einen neuen Claim verpasst, sondern auch die eigene Messlatte noch ein kleines Stückchen nach oben gelegt. Zum Start hat sich Miele etwas ganz ganz besonderes einfallen lassen. Die Kampagne wird unterstützt von einem Künstler und drei Spitzenköchen. Ein kleiner Film bringt sie zusammen: |
Seit 2013 ist mit "QuickPowerWash" mit "Waschwirkung A" in 59 Minuten ein Waschprozess abgeschlossen. Ab sofort wurde diese erforderliche Laufzeit nochmals um 10 Minuten reduziert. Hierfür wird mit der Miele-Technik "Spin & Spray" mit Einsprühen und Zwischenschleudern 4kg Wäsche in nur noch 49 Minuten fertig. Bei dem Waschvorgang "SingleWash" sind es nur 39 Minuten. |
Die Funktion AddLoad, also auch noch nach Programmstart noch Wäsche nachladen zu können, wird ausgebaut. Ab sofort ist diese Funktion bis kurz vor Programmende möglich und bei Nutzung der normalen Tür, wodurch auch größere Wäschestücke wie Decken oder Jacken nachträglich hinzugefügt werden können und dieser Vorgang stoppt den Prozess, ohne ihn abzubrechen. | |||||||||
Motto: Ein Künstler trifft vier Köche:
|
Die Wärmepumpentrockner werden mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290 ausgestattet. Das bedeutet 20 Minuten Verkürzung und somit können 8 kg Wäsche bei Einhaltung der besten Energieeffizienzklasse A+++ in nur 2:35 Stunden getrocknet werden. (Beispiel Programm Baumwolle) |
![]() |
Die Miele@mobile App unterstützt dabei: Die App zeigt an, ob ein nachlegen weiterer Wäsche möglich ist und kann den Vorgang für 10 Minuten pausieren. Zeit, um vergessene Wäsche nachzulegen. |
||||||||
Waschen & Trocknen vernetzt | Der Koch-Assistent | Der Weg zum Lieblings-Espresso | |||||||||
Mit der neuen Funktion "Wash2Dry" kommunizieren die Waschmaschine und der Trockner miteinander über das hauseigene WLAN. Hierbei bestimmt der Trockner in Abhängigkeit zu dem vorherigen Waschgang das dazu passende Trockenprogramm. | ![]() |
![]() |
|||||||||
Mit Alexa hören Geräte aufs Wort | Der neue "CookAssist" im Einsatz: | Verkostung mit dem "BaristaAssistant": | |||||||||
Mit der Sprachsteuerung des Systems Alexa (Amazon) ist es möglich, immer mehr Geräte zu steuern. Anwendungen vom Waschen bis in die Küche. | Das Steak nach Wunsch, ob "englisch, medium oder durch" ist mit dem "CookAssist" und den Tempcontrol-Induktionskochfeldern kein Problem. | Mit der App "BaristaAssistant" ist es bei der neuen Geräte-Generation 7000 nur ein Weg von wenigen Schritten, zu dem perfekten Espresso zu kommen. | |||||||||
Beispielsweise kann bei den Backöfen der neuen grifflosen ArtLine Serie auf Zuruf die Türe geöffnet werden, wenn man die Hände gerade voll hat, um den Bräter in den Ofen zu schieben. Oder man bekommt mitgeteilt, wie lange die Wäsche im Keller noch läuft. Oder startet den Geschirrspüler mit AutoDos und PowerDisk, schaltet die Dunstabzugshaube, außerdem sind neben der Status-Überprüfung auch die Geräte steuerbar. Auch das Rezept der Woche kann Alexa bereitstellen. |
Hier zeigt die Vernetzung, wie hilfreich sie ist. Das Induktionskochfeld mit TempControl wird ganz einfach über das Smartphone mit dem gewünschten Gargrad gesteuert. Und so kommt das Fleisch erst dann in die Pfanne, wenn diese mithilfe des Bratsensors auf 200°C vorgeheizt ist. Das wird vom Smartphone und dem Kochfeld optisch und akustisch signalisiert. Das Steak nochmals wenden, wenn die App dazu auffordert und das perfekte Steak ist fertig. CookAssist unterstützt aber auch bei weiteren Gerichten. | Voraussetzung ist natürlich eine gute Kaffeebohne und bei dem Feintuning der richtigen Geräteeinstellung hilft der BaristaAssistant. Schrittweise wird die optimale Einstellung durch Verkostung von Vergleichseinstellungen gefunden, die dann nach maximal vier Runden zu dem Favoriten führt, wo dann diese Einstellung als Basisprofil hinterlegt werden kann und somit jederzeit der persönlich optimierte Espresso abrufbar zubereitet werden kann. Möglich ist dies mit den neuen Maschinen der Generation CAV 7000. |
|||||||||
Dunstabzugshaube oder Lampe | Dunstabzugshaube Screen | Akku-Staubsauger Triflex | |||||||||
|
|
|
|||||||||
Auf den ersten Blick sieht die Aura 4.0 Ambient wie eine Designerleuchte aus. Wird die Umluft-Dunstabzugshaube eingeschaltet, verbreitert sich das runde Modell in eine ovale Form und vergrößert damit auch die Funktion des Ansaugraumes. Gleichzeitig werden mit speziellen LED stimmungsvolles Licht mit dem Feature "MyAmbientLight" mit einer Vielzahl von Farben erzeugt. | Die Wandhaube DA 9090 W Screen erscheint im ersten Moment wie ein normaler Flachbildschirm. Die Glasfront des Haubenkörpers steht gerade mal 26cm von der Wand und kann durch eine mitgelieferte Ablage erweitert werden. Das vergrößert die überdeckte Fläche beim absaugen der Kochdämpfe. Die Haube ist für Umluft- wie Abluftbetrieb geeignet. |
Mit dem neue Akkusauger Triflex HX 1 ist auch Miele im Markt der kabellosen Staubsauger vertreten. Ausgestattet mit einem Akku des deutschen Herstellers Varta kann der Sauger mit wenigen Handgriffen optimal in drei verschiedene Versionen umgebaut werden. Der Akku kann am Gerät, oder in der Ladestation an der Wand aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt vier Stunden. | |||||||||
Nätürlich ist das farbige LED-Licht auch stufenlos dimmbar. Das Kochfeld wird mit zwei sichelförmigen LED-Leisten gleichmäßig ausgeleuchtet. Die Umlufthaube kann aber mehr, als nur als Dunstabzugshaube eingesetzt zu werden. Sie trägt zum Raumklima bei, in dem ein Teil der Feuchtigkeit mit einem Spezialfilter absorbiert wird, die später an die Raumluft zurückgegeben wird. Ein Sensor misst hierbei die Raumtemperatur und die Luftfeuchte, um den hierfür geeigneten Zeitpunkt zu finden. Das Feature „AmbientFragrance“ bietet zusätzlich die Möglichkeit, aktuell drei verschiedene Duftessenzen an die Raumluft abzugeben: • SummerGarden - eine Mischung aus Orangenblüte und Jasmin • FrenchBakery - der Geruch einer französischen Backstube • MintyFields - Minze und einem Hauch von Eukalyptus Intervalle und Zeiten lassen sich frei bestimmen und die beiden letzten Düfte neutralisieren unerwünschte Gerüche aus dem Kochprozess. |
Durch die Anordnung der Haube besteht mehr Kopffreiheit. Eine im Glas der Front integrierte Touchbedienung lässt sich mit Fingertipp intuitiv steuern. Für die gleichmäßige Ausleuchtung des Kochfeldes sorgt eine rechteckige LED-Leiste im vorderen Bereich der Haube. Zum Einsatz kommt der bewährte Edelstahl-Metallfettfilter von Miele, der die fetthaltigen Bestandteile der Kochdünste gründlich bindet. Gereinigt wird der Filter einfach bei Bedarf im Geschirrspüler. Bei der Umluftvariante ist werden Geruchsmoleküle mit dem nachgelagerten Longlife AirClean Filter mit Aktivkohle. Alternativ gibt es ein Einmalfilter mit plissiertem Material und verbesserter Luftdurchlässigkeit, oder ein Filter mit hohem Aktivkohleanteil, der komfortabel im Backofen gereinigt werden kann und so bis zu drei Jahren genutzt werden kann. Energieeffizienzklasse A Im Handel erhältlich ab Mitte November 2019 in den Farben Obsidianschwarz und Graphitgrau. |
Je nach Umbau der Power-Unit kann der Sauger zur Bodenpflege, Arbeiten über Kopf, oder zur Polsterreinigung im Haus oder Auto eingesetzt werden. Der dreistufige Staubbehälter (ohne Beutel) fasst 0,5 Liter und der Feinstaub wird in einem eigenen Behälter aufgefangen. Die Entleerung ist absolut kontaktfrei, auch ist hier keine Wartung erforderlich. Bei der Triflex Cat & Dog und der Pro ist der "HEPA Lifetime Filter" sogar in der Lage, feinste Allergene aus der eingesogenen Raumluft zu filtern. Die Reinigungsleistung der Triflex ist auf Teppich, wie auch auf Hardboden in bester Qualität. Die Saugpower schöpft er aus der bewährten Miele Vortex-Technologie. Mit der 28 cm breiten "Multi Floor XXL Bürste" und der elektrisch betriebenen Bürstenwalze erkenn der Sauger selbstständig den Untergrund und passt die Leistung automatisch an. Eine Akkuladung reicht für 120 m² bzw. für 240 m². Genug für fast alle Einsatz-Gebiete Die Laufzeit des Saugers ist wie folgt: |
|||||||||
Aber auch technisch ist die Dunsthaube bestens ausgestattet: Das Edelstahl-Metallfilter bindet Fett und der Longlife AirClean Filter mit Aktivkohle absorbiert jede Form von Gerüchen. Die Reinigung erfolgt im Geschirrspüler bzw. im Backofen. Gesteuert wird die Dunsthaube über das Kochfeld automatisch mit der Funktion Con@ctivity oder über die Miele@mobile App. Energieeffizienzklasse A+ Erhältlich ab November 2019 |
• bis zu 60 (120) Minuten in der ersten Leistungsstufe mit der Power-Unit solo • bis zu 30 (60) Minuten in der zweiten Leistungsstufe mit Elektrobürste • bis zu 14 (28) Minuten in der maximalen Leistungsstufe mit Elektrobürste Die zweite Zahl (in Klammern) gilt bei Einsatz des zusätzlichen Ersatz-Akkus.
|
||||||||||
Die Kühlgiganten kommen | - Generation MasterCool | Augmented Reality | |||||||||
|
Push2Open, bereits sehr erfolgreich bei Wärme- bzw. Vakuumierschubladen und Weinschränken eingeführt, öffnet nun auch bei den großvolumigen Kühl- und Gefriergeräten die Türen. Die Türöffnungshilfe merkt sich, dass die Gerätetür geöffnet werden soll und unterstützt von innen den Vorgang. | Unter dem Begriff "Augmented Reality" versteht man eine computergestützte Erweiterung der Realität. Miele hat erste Beispiel-Anwendungen in diesem Bereich geschaffen, um visuelle Simulationen von Technologie zu ermöglichen. Auf der Messe wurde eine Animation mit dem Akkusauger Triflex gezeigt. |
|||||||||
Amerikanische Verhältnisse gepaart mit einem Design, wie man es von Miele ja so kennt, das ist MasterCool. Kühlen und Gefrieren in großen Abmessungen. | Die Innenräume werden mit dem Lichtkonzept BrilliantLight aus schmalen LED-Lichtstreifen an den Innenwänden strahlend hell ausleuchtet. | Nur Nutzung dieser Technologie wird ein Tablet oder ein Smartphone benötigt. Aktuell ist "Augmented Reality" nur den Safari-Browser von Apple verfügbar. | |||||||||
Die neuen Einbaugeräte der Generation MasterCool umfasst ein Sortiment aus Kühlschränken, Gefriergeräten, Kombis aus beiden und Weinkühlschränke und alle Modelle sind untereinander frei kombinierbar. Die Modellpalette bietet viel Platz, einem neuen Lichtkonzept und punktet mit den Abmessungen. Die Bauhöhen liegen bei mehr als 212 cm und Breiten bei 60 cm bis zu 90 cm. | Einige Gefrierschränke sind mit einem IceMaker ausgestattet. Mit NoFrost ist manuelles Abtauen nicht mehr nötig und mit MasterFresh als Frischesystem bleiben Obst, Gemüse und andere Lebensmittel bis zu dreimal länger haltbar. Die oft entstehende Gerüche werden durch ein Active AirClean Filter aus Aktivkohle und Chitosan nahezu völlig gefiltert | Auf der Website www.miele.de ist als erstes Beispiel im Produktbereich der Stand-Kaffeevollautomat CM 5500 vorbereitet. Wenn man dort den AR-Button betätigt, kann man mit dem iPhone in der eigenen Küche eine Projektion eines realistischen Bildes des Automaten beispielsweise auf die Küchenplatte vornehmen und sich somit ein erstes Bild machen. | |||||||||
Insbesondere die breiten Flügeltüren "French Door" sind nicht nur elegant, sondern auch sehr praktisch. ⇒⇒⇒ | Die Miele@mobile App lassen sich auch von unterwegs Statusanzeigen und ausgewählte Funktionen steuern. | Leider gibt es noch eine Einschränkung, die Android-Lösung für die meisten Smartphones ist noch in Vorbereitung. | |||||||||
Die neue Miele-Welt • Einbaugeräte der Generation 7000 |
PureLine | VitroLine | ArtLine | ContourLine |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier Design-Linien in bis zu drei verschiedenen Farbvarianten: Graphitgrau, Obsidianschwarz, Brillantweiß |
Wichtiger Hinweis: Bei dem Text- und Bildmaterial zu den Miele Produkten haben wir Pressematerial und Informationen der Webseite von Miele verwendet und weisen darauf hin, das Copyright liegt natürlich hier bei der Miele & Cie. KG und die Verwendung erfolgte zum Zweck, eine Übersicht zum aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Messe IFA 2019 zu geben. |
![]() |
Was uns bei Miele aufgefallen ist |
Was uns aber generell bei Miele auf dem Stand aufgefallen ist, es gab keine Plastik-Einweggeschirre und -Bestecke. Überall waren umweltverträgliche Materialien im Einsatz bei den Kostpröbchen und auch beim Kaffeeausschank. Natürlich konnte sich jede Besucherin oder jeder Besucher bei der Vielzahl der aufgebauten Kaffeemaschinen, oder an der eigentlichen Theke der Kaffeeköstlichkeiten seinen Wunschkaffe oder auch Espresso bestellen. Auch hochwertiger Tee wurde angeboten. Somit waren die Messebesucher und Gäste am Stand von Miele bestens aufgehoben. |
![]() |
![]() |
Anschrift Stammsitz: |
Telefon: 05241 89-0 Telefax: 05241 89-2090 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Es bestehen Niederlassungen in den wesentlichen Ländern der Welt! Außerdem gibt es Importeure in weiteren Ländern. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IFA 2018 - Messe Berlin
Die Messe IFA • 31.08.-05.09.2018 in Berlin |
Da es natürlich nicht zu schaffen ist, alle Pressetermine zu besuchen, haben wir uns auf einige wichtige Termine konzentriert und ergänzen dies mit den vorhandenen Informationen weiterer Firmen. Welche Firmen und Anlässe wir als Themen aufgenommen haben, ist weiter unten in der Rubrik der Firmen zu sehen und wir werden auch da einige Tage brauchen, bis alle Infos eingearbeitet sind. |
29.08.2018 • Die Eröffnungs-Pressekonferenz der gfu & Messe IFA |
Die abgebildeten Personen zum abschließenden Gruppenfoto (v.l.n.r.): Jens Heithecker, Dr. Reinhard Zinkann, Miss IFA, Hans-Joachim Kamp und Dr. Christian Göke |
Die Eröffnungs-Pressekonferenz fand um 13:00 Uhr im "Grand Theater" der Halle 26 statt. Als Redner sind es wie in den Jahren zuvor nach der Anmoderation von Melinda Crane zunächst Hans-Joachim Kamp (Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH), der vorrangig den Markt der "Braunen Ware" analysiert und die weltweiten Anteile der Produktgruppen kommentiert. Dr. Reinhard Zinkann (Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektrohausgeräte und auch Vorstandsvorsitzer der Miele AG) präsentiert und kommentiert die Produktbereiche der "Weißen Ware". Dr. Christian Göke (Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin) präsentiert die Schwerpunkte und Aktivitäten der Messe Berlin mit der Messe IFA und spricht auch die erfolgreiche IFA-Messe in China an. | |
Die anschließende Fragerunde wird dann noch durch Jens Heithecker (IFA Executive-Direktor) ergänzt. Zum Abschluss gibt es dann natürlich wie immer das obligatorische Foto mit der amtierenden "Miss IFA". | |
Bereits in der Pressekonferenz berichtete Dr. Christian Göke von einer doppelten Ausbuchung der Messe. Mit insgesamt 1.818 Ausstellern und 161.200 qm vermietete Fläche ist das Messegelände unter dem Funkturm total ausgebucht und die vorhandene Fläche in der Station Berlin am Gleisdreieck, dem Standort der "IFA Global Markets (nur für Fachbesucher) war sogar überbucht. | |
Der Abschlussbericht der Messe klingt überaus erfolgreich:
„Als wichtiger Impulsgeber für Handel und Industrie hat die IFA 2018 ihre Position als weltweit bedeutendste Plattform für Consumer Electronics und Home Appliances weiter ausgebaut. Dabei konnte das sehr hohe Ordervolumen auf dem Rekordniveau von 4,7 Milliarden Euro stabilisiert werden. So wurde das Fundament für ein positives Jahresendgeschäft gelegt. Die IFA hat mit der Vielzahl an Innovationen die Stimmung in den internationalen Märkten positiv beeinflusst", erklärt Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender des IFA Veranstalters gfu Consumer & Home Electronics GmbH. „Die IFA hat ihre Stellung als weltweit größte Messe auch für Home Appliances auch in diesem Jahr ausgebaut. Wir sind mit den Ergebnissen im Jubiläumsjahr mit der zehnten Ausgabe von Home Appliances@IFA sehr zufrieden. Die Hausgeräte-Branche nimmt die positiven Impulse der IFA mit in das wichtige Weihnachtsgeschäft", unterstreicht Dr. Reinhard Zinkann, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektrohausgeräte. (Originalzitate) |
|
Die Messe IFA in Berlin und die Medien: |
|
Die Messe IFA in Berlin und die Besucher: Der Abschlussbericht der Messe Berlin zur IFA 2018 kann sich sehen lassen: Insgesamt 245.000 Besucher ließem sich von dem erweiterten Angebot begeistern. Mit 150.000 Fachbesuchern und davon mehr als 50 Prozent aus dem Ausland stellt das einen einen neuen Rekord auf für die internationale Beteiligung. Auch der Zeitpunkt des Messetermins noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft und weiteren Verkaufsaktivitäten ist richtig und die Industrie und der Handel ist in guter Stimmung. |
|
Die Sonderthemen der Messe IFA und ihre Bedeutung: | |
IFA Global Markets: Die dritte Ausgabe des Themas IFA Global Markets in diesem Jahr war offensichtlich ein Erfolgsmodell. Die Veranstaltung vom 02.-05.09.2018 war bezüglich der Ausstellungsfläche sogar überbucht. Der Standort "Station Berlin" am Gleisdreieck war exklusiver Treffpunkt für Fachbesucher mit Lieferanten, Komponenten-Herstellern und OEMs/ODMs¹ aus den Segmenten Consumer- und Home-Electronics. IFA Global Markets ist inzwischen zur größten Einkaufs-Plattform in Europa geworden. ¹OEMs = Original Equipment Manufacturer / ODMs = Original Design Manufacturer |
|
IFA Next: Die zweite Ausgabe IFA Next als Innovations-Plattform für Start-Ups, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen hat in diesem Jahr fast den doppelten Umfang angenommen. Auf zwei Bühnen, den innovation Engines, war IFA Next für Präsentationen und Diskussionen der Ort für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Themen. Insgesamt 125 Start-Ups aus 21 Ländern mit Forschungs- und Entwicklungslaboren und global führenden "Playern" zeigten in diesem Jahr mehr Innovation als je zuvor. IFA Next war gleichzeitig neben innovativen Ideen und spannemden Vorträgen auch der Rahmen und die Plattform für die IFA Keynotes, den IFA-Summit (hier wird die Zukunft der nächsten zehn Jahre thematisiert) und den erstmalig stattfindenden Kongress Shift AUTOMOTIVE. |
|
Shift AUTOMOTIVE: Die erste Ausgabe von Shift AUTOMOTIVE feierte seine erfolgreiche Premiere mit mehr als einer zufriedenstellenden Zahl von Teilnehmern. Inhaltlich geht es um neue automotive Technologien und die Art und Weise, wie wir künftig leben, arbeiten und uns fortbewegen. Hierbei ist es der Blick in die Zukunft des Fahrens aus Sicht des Konsumenten. Panels und Diskussionen mit namhadten Sprechern von u.a. Designworks of BMW Group, Daimler, Porsche, Nokia, Mesosphere, Accelere, KPMG wurden angeboten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die "Messe Berlin" hat mit der Messe IFA über die Jahre nicht nur ein international anerkanntes und beachtetes Thema etabliert, sondern auch mit den Spezialthemen international rennomierte Sprecher nach Berlin geholt und damit auch zusätzliches Publikum aktiviert und macht es damit auch zum Zentrum zukunftdorientierter Diskussionspanels. Vielleicht ist es auch eines der Geheimnisse, warum die Messe IFA diesen wichtigen Stellenwert besitzt. Das ist sicher auch einer der Gründe, warum der Veranstalter der Messe IFA, die gfu Consumer Home Electronics GmbH, die Messe Berlin für weitere fünf Jahre mit der Option der Verlängerung mit der Durchführung der IFA beauftragt hat. |
Zur schnellen Orientierung haben wir hier noch die Hallenpläne der IFA unter dem Funkturm und der "Station Berlin" abgebildet. Das Copyright hierfür und der anderen Signets & Logos auf dieser Seite liegen bei der Messe Berlin. |
![]() |
![]() |
Plan PDF-Version | Plan PDF-Version | |
Berlin ExpoCenter City | IFA Global Markets Station Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IFA 2019 - Messe Berlin
Die Messe IFA • 06.09.-11.09.2019 in Berlin |
Auch wir besuchen nicht alle stattfindenden Pressekonferenzen und hierfür gibt es drei Gründe. Einmal kollidieren interessante Termine, weil sie zur gleichen Uhrzeit eingeplant sind, dann gibt es Termine, die nur mit persönlicher Einladung besucht werden können und nicht immer stehen wir auf der Liste und zuletzt gibt es Termine, die unserem persönlichen und auch generellen Interesse nicht entsprechen. Wier sehen es gelassen nach dem Motto "Mut zur Lücke"! |
04.09.2019 • Die Eröffnungs-Pressekonferenz der gfu & Messe IFA |
Die Eröffnungs-Pressekonferenz in Bildern: |
Die Pressekonferenz | Die Sprecher mit der Moderatorin und Miss IFA | Miss IFA |
Die abgebildeten Personen zum abschließenden Gruppenfoto (v.l.n.r.): Jens Heithecker, Melinda Crane, Miss IFA, Hans-Joachim Kamp und Dr. Christian Göke |
In diesem obligatorischen Gruppenbild fehlt Dr. Reinhard Zinkann, der allerdings zu Beginn seines Vortrages darauf hingewiesen hatte, nicht bis zum Schluss der Pressekonferenz bleiben zu können. |
![]() |
Die Spezialthemen der Messe IFA |
IFA Global Markets: Das Thema des IFA Global Markets ist ein Erfolgsmodell und wurde auch 2019 fortgesetzt. Im Zeitraum vom 08.09. bis zum 11.09.2019 war der Standort "Station Berlin" am Gleisdreieck wieder ein exklusiver Treffpunkt für Fachbesucher mit Lieferanten, Komponenten-Herstellern und OEMs/ODMs¹ aus den Segmenten Consumer- und Home-Electronics. IFA Global Markets ist inzwischen zur größten Einkaufs-Plattform in Europa geworden. ¹OEMs = Original Equipment Manufacturer / ODMs = Original Design Manufacturer |
IFA Next: Jetzt schon in der dritten Ausgabe präsentierte sich die IFA Next als Innovations-Plattform für Start-Ups, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und wieder am bewährten Standort in Halle 26. Auf den zwei Bühnen als den Innovation Engines, wurde die IFA Next für Präsentationen und Diskussionen der Ort für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Themen. Mit Japan als Partnerland gab es für die IFA Next weitere und neue Impulse. IFA Next war auch gleichzeitig neben innovativen Ideen und spannemden Vorträgen auch der Rahmen und die Plattform für die IFA Keynotes, den IFA-Summit (hier wird die Zukunft der nächsten zehn Jahre thematisiert) und den zum zweiten Mal stattfindenden Kongress Shift AUTOMOTIVE. |
![]() Plan PDF-Version |
Im Bereich der IFA Next wurde auch das erstmalig benannte Partnerland Japan in einem speziellen Bereich präsentiert. Man kann sicher sagen, das Partnerland Japan hat die Chance genutzt und konnte an den Einzelständen mit sehr vielen innovativen Ideen überzeugen. Der nebenstehende Katalog in der PDF-Version gibt einen Überblick über die verschiedenen Angebote der beteiligten japanischen Firmen, Institute, Start-Ups und Entwickler. Es gibt jeweils eine Kurzbeschreibung und die wichtigsten Kontaktdaten als ausführbare Links. Wir bitten zu beachten, die Rechte an der Übersicht liegen bei der Messe Berlin als Ausrichter. |
![]() Katalog PDF-Version |
Shift AUTOMOTIVE: In diesem Jahr stand die zweite Ausgabe von Shift AUTOMOTIVE in den Startlöchern. Inhaltlich ging es um neue automotive Technologien und die Art und Weise, wie wir künftig leben, arbeiten und uns fortbewegen. Hierbei ist es der Blick in die Zukunft des Fahrens aus Sicht des Konsumenten. Panels und Diskussionen mit Teilnehmern aus der Industrie und Fachinstituten. Es waren Redner vom Branchenführern und Führungskräfte von der AXA Versicherungsgruppe, BMW, Daimler/Smart, Ford, Fujitsu und Volkswagen. Außerdem von innovativen internationalen Start-Ups und Mobilitätspionieren. |
PDF-Version |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die "Messe Berlin" hat mit der Messe IFA über die Jahre nicht nur ein international anerkanntes und beachtetes Thema etabliert, sondern auch mit den Spezialthemen international rennomierte Sprecher nach Berlin geholt und damit auch zusätzliches Publikum aktiviert und macht es damit auch zum Zentrum zukunftsorientierter Diskussionspanels. Vielleicht ist es auch eines der Geheimnisse, warum die Messe IFA diesen wichtigen Stellenwert besitzt. |
Zur schnellen Orientierung haben wir hier noch die Hallenpläne der IFA unter dem Funkturm und der "Station Berlin" abgebildet. Das Copyright hierfür und der anderen Signets & Logos auf dieser Seite liegen bei der Messe Berlin. |
![]() |
![]() |
Plan PDF-Version | Plan PDF-Version | |
Berlin ExpoCenter City | IFA Global Markets Station Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
IFA 2018 - Metz Classic & Metz blue
Messe IFA 2018 - Metz geht in die Offensive |
Hinweis: Die historische und vielfältige Geschichte zur Firma Metz werden wir in der Rubrik Hardware - Firmen und Marken präsentieren, weil es einfach hier den Rahmen sprengen würde. Allerdings ist dort aktuell noch kein Eintrag vorhanden. |
![]() |
Metz - die Pressekonferenz am 30.08.2018 und die Zukunft |
Einen Tag vor dem offiziellen Start der Messe IFA war dann die Pressekonferenz auf dem Stand in der Halle 6.2b / 201 und Metz hatte um 09:00 Uhr zu einem Pressefrühstück eingeladen. Bereits beim betreten des Standes konnte man die ersten Hinweise erkennen, die dann im Verlaufe der Pressekonferenz genauer erläutert wurden. Na ja, das Frühstück und den letzten Teil der Pressekonferenz mussten wir uns sparen, weil der Folgetermin wartete. Doch die wichtigsten "Botschaften" sind trotzdem angekommen. |
Eigentlich ist alles ganz einfach und auch logisch. METZ Classic bleibt der erfolgreichen Strategie treu, an den Fachhandel die Produkte im Premium-Segment für die Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz (Region DACH) zu liefern. In diesen deutschsprachigen Ländern werden außerdem unter der Marke METZ blue TV-Geräte der gehobenen Mittelklasse vermarktet. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Android TV mit intregierter Spachsteuerung und zusätzlichen zahlreichen weiteren Smart-TV-Funktionalitäten. |
Langfristig ist geplant, das Programm von METZ blue weltweit anzubieten. Zum Start wird das Sortiment von "Metz blue" ab September zunächst in einigen Ländern Europas, in Indien und Hong Kong verfügbar sein. Und eben in der DACH-Region über den kooperierten Fachhandel als Partner vermarktet. |
Und was hatte Metz Classic und Metz blue an TV-Geräten in Berlin im Angebot? |
Topas TX99 OLED twin R | Fineo TX89 OLED twin R | Fineo TX89 UHD twin R |
Lieferbar als: - Topas 65 TX99 OLED twin R (164cm) - Topas 55 TX99 OLED twin R (140cm) |
Lieferbar als: - Fineo 55 TX89 OLED twin R (140cm) |
Lieferbar als: - Fineo 49 TX89 UHD twin R (123cm) - Fineo 43 TX89 UHD twin R (109cm) |
S9A METZ blue OLED TV | Q36 METZ blue UHD TV | G2A METZ blue UHD TV |
Lieferbar als: - S9A 65" METZ blue (164cm) - S9A 55" METZ blue (139cm) |
Lieferbar als: - Q36 65" METZ blue UHD TV (165cm) - Q36 55" METZ blue UHD TV (140cm) - Q36 49" METZ blue UHD TV (123cm) - Q36 43" METZ blue UHD TV (109cm) |
Lieferbar als: - G2A 58" METZ blue UHD TV (147cm) - G2A 55" METZ blue UHD TV (139cm) - G2A 50" METZ blue UHD TV (127cm) |
U2 METZ blue UHD TV | E6 METZ blue Full-HD TV | E2A METZ blue Full-HD TV |
Lieferbar als: - U2 65" METZ blue UHD TV (165cm) - U2 55" METZ blue UHD TV (139cm) - U2 50" METZ blue UHD TV (126cm) - U2 43" METZ blue UHD TV (109cm) |
Lieferbar als: - E6 40" METZ blue Full-HD TV (101cm) - E6 32" METZ blue HD TV (81cm) |
Lieferbar als: - E6 40" METZ blue Full-HD TV (101cm) - E6 32" METZ blue HD TV (81cm) |
Als Ergänzung und um auch die letzte noch mögliche Frage zu beantworten, haben wir nachstehend noch die aktuellen Gesamtkataloge 2018 von Metz Classic und METZ blue im PDF-Format bereitgestellt. Und auch der örtliche Fachhändler des Vertrauens hilft bei Fragen gerne weiter und führt die TV-Geräte sicher auch im Original vor. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Und hier die Links zu den PDF-Versionen der Gesamtkataloge: |
PDF-Version Katalog Metz Classic 2018 | ||
PDF-Version Katalog METZ blue 2018 | ||
Eine kleine Anmerkung: Es wäre wünschenswert, wenn in dem Katalog von METZ blue der beschreibende technische Teil etwas ausgeweitet würde. Piktogramme sind zwar ganz nett, ersetzen aber keine Beschreibung der Ausstattung und einige Bildchen zu diesem Thema wären auch wünschenswert. Aber wir sind uns sicher, es wird eine zweite Auflage geben, die genau diese noch offenen Fragen zur Zufriedenheit hilft zu beantworten. Es wäre nicht Metz, wenn man dieses nicht erkannt hätte. |
||
![]() |
Metz auf der Messe IFA 2018 |
Bilder & Videos • Pressekonferenz, der Messestand auf der IFA und die Firmen-Videos von Metz |
© 2018 CD-Museum |
© 2018 CD-Museum |
|
|
Die Pressekonferenz vom 30.08.2018 |
Der Messestand Einige Impressionen |
Firmen-Video Metz Messestand 2018 |
Firmen-Video Metz METZ blue |
Hier nun die bildmäßige Präsentation der Metz Consumer Electronics auf der Messe IFA 2018 in Berlin. Eigene Bilder wurden ergänzt um Videos der Metz CE, weil insbesondere das Firmenvideo zu "METZ blue" auch etwas den Hintergrund zu diesem deutschen Traditionsunternehmen beleuchtet. Und obwohl Metz ja zur Skyworth-Gruppe aus China gehört, wird mit dem Zugriff auf die Entwicklungen des Mutterkonzerns in Zierndorf doch gerade aktuell mit Metz blue der Grundstein gelegt für eine weltweite Erfolgsstory. |
![]() |
Metz Consumer Electronics GmbH Ohmstraße 55 D-90513 Zirndorf |
Telefon: +49 911 9706-0 Telefax: +49 911 9706-340 Hotline: +49 911 9706-180 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |