Interpret/Gruppe: | Yello |
Titel: | Goldrush (PAL) |
Zusatztitel |
Bild | Inhalte | ![]() |
![]() |
Label: | Fontana Records | |||
Vertrieb: | PolyGram GmbH | |||
Replikation: | PDO Blackburn | Land: | UK | |
Lizenz: | PolyGram GmbH | |||
Produktion Land: | UK | Jahr: | 1988 | |
Veröffentlichung: | 00.00.1988 | |||
Laufzeit: | Audio 18:51 / CDV 03:50 | Bonus: | CDV-Track | |
Discformat: | CD-Audio / CD-Video | Anzahl: | 1 | |
CD-Text: | - | CD+G: | - | |
mehr Bilder | Tonformat: | Stereo | Hybrid: | - |
TV-Format: | PAL | DVD-V: | - | |
Altersfreigabe/FSK: | frei ohne Altersbeschränkung | Bonus | - | |
Sonstiges: | ||||
Bestellnummer: | 080 306-2 | Barcode: | 0 44008 03062 1 | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Verpackung: | Maxi-Case | ||
Titel im Bestand: | ja | Version: | Katalogtitel |
Titelliste Disc 1: | |||||
Titel Audio-Teil | No. | Titel | LZ | ||
1 | Vicious Games | 04:20 | |||
2 | Desire | 06:54 | |||
3 | Angel No | 03:07 | |||
4 | Goldrush | 04:21 | |||
Titel Video-Teil | |||||
5 | Goldrush | 03:50 |
Zusatzinformationen: |
Als Hintergrund zu dieser CD-Video ist anzumerken: Philips hatte zur ersten Präsentation seine Software-Tochter PolyGram mit der Bereitstellung erster Muster beauftragt. Die Replikationswerke der PolyGram, die PDO (Philips and Du Pont Optical) hatte erste Versuche gemacht und die generelle Dublizierung für die Serienfertigung in dem Werk der PDO in Blackborn (UK) vorgesehen. Das Stammwerk der PDO hatte aber aus Sicherheitsgründen parallel auch Versuche in Hannover - allerdings weitestgehend in silberfarbener Version - gemacht, um notfalls dort die Produktion vorzunehmen, wenn es in Blackburn zu Problemen kommen sollte. Alle diese Muster sind an der Nummernfolge 060 xxx-7 zu erkennen und es wurden auch etliche Exemplare hergestellt, wo die PolyGram/PDO nur die Lizenzen für diese ersten Muster hatte. Das erklärt auch, warum dann später bei der Markteinführung der CD-Video diese Titel nicht im Katalogprogramm der Lizenzinhaber auftauchten. Diese CD-Video wurde mit komplettem Artwork - aber noch dem ersten Logo der CD-Video - zur ersten öffentlichen Präsentation auf der Philips-Pressekonferenz in Antwerpen 1987 produziert. Aber auch dieser Titel wurde später nicht vermarktet. Eine CD-Video besteht aus einem Audio-Teil von maximal 20 Minuten Spieldauer und einem Videoteil mit 6 Minuten (NTSC), oder 5 Minuten (PAL). Die Audio-Tracks können auf jedem CD-Player abgespielt werden. Der Videoteil ist dagegen nur auf einem CDV-Player oder LaserDisc-Player abspielbar. |
Rezension: |
noch keine... |
Musikvideo & Bildergallerie: |
|
Keine weiteren Bilder vorhanden! |
Musiktitel: © 1986 Yello, distributed by Polydor/Island, a division of Universal Music GmbH, alle Rechte vorbehalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |